Es liegt an der genetischen Veranlagung, dass Frauen eher zu Reiterhosen neigen als Männer. Doch sowohl Männer als auch Frauen leiden unter diesen kleinen Beulen an den Oberschenkeln. Reiterhosen mindern die Attraktivität und das Selbstwertgefühl. Dabei sind Reiterhosen nicht immer nur die Folge von Übergewicht und zu wenig Bewegung. Je älter wir werden, desto mehr lässt die Elastizität des Bindegewebes nach.
Wir beantworten Ihre Fragen
Rufen Sie uns an.
Ihr Kundenservice
Mo–Fr: 9.00–20.00 Uhr
030/88 92 92 20
Gegen Reiterhosen kann man je nach Ausprägung einiges tun. Durch Massagen und Drainagen, sportliche Übungen und eiserne Diäten kann man das Bindegewebe an den Beinen und Hüften straffen und die Durchblutung fördern. Jedoch in Bezug auf Reiterhosen haben diese Anwendungen leider genau den gegenteiligen Effekt. Durch die verstärkte Durchblutung sind auch die Fettzellen aktiviert und die Ablagerung neuer Fettzellen wird begünstigt. Zu operativen Maßnahmen, wie Fettabsaugungen, gibt es jedoch bei kleineren Reiterhosen eine sehr wirkungsvolle Alternative: Die Fett-weg-Spritze.
Bei der Fettweg-Spritze wird ein körpereigener Wirkstoff, das Phosphatidylcholin, direkt in die Reiterhosen gespritzt. Dort löst er das Fett auf und hilft dem Körper beim Abtransport. Die Injektion erfolgt mit dem Medikament Lipostabil, einem seit mehreren Jahrzehnten erfolgreich in deutschen Kliniken gegen Thrombose-Bildung nach OPs eingesetzten Medikament. In Lipostabil ist der Wirkstoff Phosphatidylcholin enthalten, der auch im menschlichen Körper zum Fettabbau produziert und eingesetzt wird. Somit macht die Fettwegspritze nichts anderes als der Körper selbst.
Wenn Sie mehr zu Themen wie Fett-weg-Spritze Berlin oder allgemein das Bauchfett reduzieren, Doppelkinn entfernen oder Männer Brust entfernen wissen möchten, nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Auch in den letztgenannten Fällen können mit der Fettwegspritze schnelle, sichtbare Erfolge erzielt werden. Die Experten von BellaDerma, in Berlin Charlottenburg oder Berlin Mitte, beraten Sie gerne.
Beratungstermin vereinbaren
Unsere Fachärzte und unsere hervorragend ausgebildeten Kosmetikerinnen und Heilpraktikerinnen beraten Sie gern zu den möglichen Behandlungen. Die Beratung ist unverbindlich und kostenlos.
Sie können uns auch gern anrufen unter +49/30/88 92 92 20.
Mo–Fr: 9.00–20.00 Uhr
030/88 92 92 20