Microneedling ist ein relativ junges Verfahren zur ästhetischen Behandlung der Haut. Es wird auch Collagen-Induktions-Therapie genannt. Beim Microneedling werden keine Hautschichten abgetragen, wie bei der Micro-Dermabrasion oder einer Laserbehandlung. Es wird lediglich die körpereigene Regeneration angeregt. Das medizinische Microneedling wird im BellaDerma Fachzentrum nur mit dem hochentwickelten DermaPen durchgeführt.
Wir beantworten Ihre Fragen
Rufen Sie uns an.
Ihr Kundenservice
Mo–Fr: 9.00–20.00 Uhr
030/88 92 92 20
Ob Haut von der Sonne geschädigt wurde, Brand- oder Aknenarben vorliegen oder auch Dehnungs- bzw. Schwangerschaftsstreifen, Falten oder Hyperpigmentierung behandelt werden soll: In all diesen Bereichen leistet das Microneedling mit dem DermaPen gute Dienste. Ausgangspunkt für diese schonende neue Technik ist das Wissen um die durchschnittliche Hautdicke von 1,5 Millimetern. Entsprechend richten sich die insgesamt 162 hauchdünnen Nadeln im Microneedling mit dem Dermapen.
Früher musste man beim Needling mittels Dermaroller oder Stempel auf eine Nadellänge festlegen. Mit dem Micro-Needling-Pen kann man heute die Nadellänge für alle Behandlungsbereiche individuell einstellen (Tiefenverstellung von 0,25–2,5 mm) und auch mit verschiedenen Geschwindigkeitsstufen arbeiten.
Das Microneedling mit dem Dermapen hat gegenüber dem Dermaroller folgende Vorteile:
Klinische Studien beweisen, dass bei Menschen mit Zeichen der Hautalterung schon nach 5 Behandlungen die Epidermis um 40% dicker und die Narben um 60% glatter geworden sind.
Das Micro-Needling mit dem Dermapen ist ideal um folgende Hautprobleme zu behandeln:
Auf Wunsch kann vor dem Microneedling eine lokale Betäubung erfolgen. Die Behandlung ist jedoch nicht sehr schmerzhaft. Durch das Arbeiten mit dem DermaPen entstehen mikroskopisch kleine Verletzungen, die die Bildung und Einlagerung von Collagen und Elastin durch den menschlichen Körper anregen. In der Folge verschwinden Falten und die Haut verjüngt sich zusehends.
Folgt man wissenschaftlichen Erkenntnissen und klinischen Studien, so sollte das Microneedling rund zwei bis drei Mal erfolgen, wobei zwischen den einzelnen Eingriffen sechs bis acht Worten Wartezeit liegen müssen. Da es sich nicht um eine abtragende Technik wie beispielsweise beim Peeling handelt, kann die Behandlung problemlos mehrfach durchgeführt werden. Je nach Hautstruktur und Wunsch der Kunden kombinieren wir meistens zwei Microneedling-Behandlungen mit zwei Skinbooster Behandlungen.
Nebenwirkungen durch das Microneedling mit dem DermaPen sind so gut wie keine bekannt. Möglich sind kurzzeitige Rötungen oder Schwellungen. Wichtig ist, dass rund eine Woche nach der Behandlung keine intensive Einstrahlung mit UVA/B-Strahlung erfolgt. Zudem enthalten die Mikronadeln rund acht Prozent Nickel, was gelegentlich allergische Reaktionen hervorruft. Entsprechend sind Nickelallergien im Vorfeld einer jeden Behandlung auszuschließen.
Im BellaDerma Fachzentrum kombinieren wir meistens zwei Microneedling-Behandlungen mit zwei Skinbooster-Behandlungen. Je nach individueller Hautstruktur und Wunsch des Patienten kann dieses Vorgehen jedoch variieren. Sie interessieren sich für das Microneedling in Berlin? Dann rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin im BellaDerma Fachzentrum für ästhetische Behandlungen.
Beratungstermin vereinbaren
Unsere Fachärzte und unsere hervorragend ausgebildeten Kosmetikerinnen und Heilpraktikerinnen beraten Sie gern zu den möglichen Behandlungen. Die Beratung ist unverbindlich und kostenlos.
Sie können uns auch gern anrufen unter +49/30/88 92 92 20.
Mo–Fr: 9.00–20.00 Uhr
030/88 92 92 20